Billentis Bericht 2014 – E-Rechnung Drei Impulsgeber verändern den Markt

Der 2014 Billentis Bericht der E-Fakturierung und der E-Rechnung ist einer tiefgehenden Analyse des globalen Marktes verpflichtet.

Wenn Sie nach einer Automatisierung der manuellen Rechnungsverarbeitung und dem beschleunigen der Bearbeitung von Forderungen/Abrechnungsverbindlichkeiten suchen, ist diese umfassende Einschätzung der aktuellen Branchentrends und Gelegenheiten eine unschätzbare Ressource für Ihr Klein- bis Mittelständisches Unternehmen.

Der Billentis Bericht ist einzigartig darin, dass er ein komplettes Spektrum an Faktoren, die beim implementieren von E-Rechnungslösungen zu betrachten sind, abdeckt. Er erklärt genau, wie Ihr Unternehmen die beste Lösung für Ihre einzigartigen Bedürfnisse annehmen kann. Tatsächlich kann ein Unternehmen, welches in die Annahme einer E-Fakturierungstechologie investiert, vernünftiger Weise das Wettmachen von Anschaffungsausgaben innerhalb von nur 6-18 Monaten erwarten.

Wichtig: der Bericht zeigt, wie Unternehmen beim Nutzen einer automatisierten Rechnungsverarbeitung, im Vergleich zu traditionellen, Papier-basierten Methoden, Einsparungen von 60-80% erzeugen können. Bei der Nutzung von Datamolino, können diese Einsparungen typischer Weise 1-2% des jährlichen Umsatzes des Unternehmens darstellen. Ein Beispiel im Bericht zeigt, dass die Vollverarbeitungskosten pro Papierrechnung bei €11.10 liegen, während diese beim elektronischen verarbeiten auf €4.50 reduziert werden.

Zum ersten Mal fokussiert sich der Bericht auf die Rollen dreier schlüssel Stakeholder am Markt – den öffentlichen Sektor, Klein- und Mittelstands Unternehmen und Lösungsanbieter, wie Datamolino es einer ist. Der öffentliche Sektor steht für 10% des gesamten Marktvolumens weltweit und ist eine der vorherrschenden Kräfte für Wachstum. Laden Sie untenstehend den Billentis Bericht 2014 runter und finden Sie heraus, wieso dieser Sektor die europäische Marktakzeptanz um 15% antreiben wird, und das allein in diesem Jahr.

Kurzes Referenzhandbuch:

  • Prüfen Sie, wo sich Ihre Industrie innerhalb des europäischen Marktes für Abrechnung und Fakturierung befindet.
  • Wie kann Automatisierung, die Herausforderungen beim verarbeiten von Forderungen/Abrechnungsverbindlichkeiten in Ihrer Buchhaltungsabteilung lösen?
  • Entdecken Sie, woher genau die Einsparungen kommen, wenn E-Fakturierung in Ihren Workflow eingeführt wird.

Um das Handbuch herunterzuladen, bitte registrieren Sie sich hier.





 www.datamolino.com